Veranstaltungsort
Lindenpark
29 Events
KLEINES AKUSTIKFEST NR.3 mit Philipp Löwenstein, Eric Zobel, Berge
Philipp Löwenstein, Eric Zobel und Berge
Sa, 17. Apr 2021
19:00
Kultur unter den Linden - DUSK PLAYS NIRVANA UNPLUGGED - Eine Hommage an Nirvana & Kurt Cobain
Sa, 1. May 2021
20:00
FABRICE RICHTER-REICHHELM & JOHN APART - Unplugged- und Akustik-Session - „Hauptsache Zusammen“ – Tour
Fabrice Richter- Reichhelm & John Apart
We, 12. May 2021
20:00
FritzParty - Die FritzDJs unterwegs mit den FritzDJs krs.age und Branko Jet
We, 12. May 2021
23:00
AMANDA MORENA - Record- Release Konzert - Support: Yeon Kapul
Amanda Morena
Fr, 28. May 2021
20:00
FORCED TO MODE- open air - open air Konzert
forced to mode
Fr, 27. Aug 2021
20:00
FEUERENGEL – A TRIBUTE TO RAMMSTEIN - Support: INGE & HEINZ
Sa, 11. Sep 2021
20:00
JINJER - plus special guest: HUMANITY´S LAST BREATH plus support: HYPNO5E
Fr, 24. Sep 2021
20:00
Lindenpark
Der Lindenpark ist ein überregional bekanntes Jugendkultur- und Familienzentrum in Potsdam, das nicht nur aus dem Veranstaltungsgebäude besteht, sondern noch zahlreiche andere Einrichtungen unter seinem Namen vereint: Auf einer Open-Air-Bühne finden regelmäßig Konzerte statt und auch im größten Skatepark Potsdams ist immer etwas los.
Erbaut wurde das Gebäude 1900 zunächst als Wäscherei, wurde später als Kino und schließlich als Unterhaltungszentrum genutzt. 1990 zog der Lindenpark e.V. in die Gebäude, die er sich mit dem j.w.d teilt. Auf dem Gelände des Lindenparks, egal ob drinnen oder draußen, kann man sich so richtig austoben. Dafür stehen dank der Kooperation zwischen Lindenpark und j.w.d. unglaublich viele Angebote zur Verfügung. Das Kulturhaus Lindenpark hat mittlerweile Tradition und bietet legale Graffitiwände für Hobbysprayer, Bandproberäume, Basketballplatz und viele verschiedene Projekte. Partys gehören genauso zum Programm wie diverse Festivals, beispielsweise das „Psychomania“ oder „Lindenpunk“.
Im Skatepark, dem größten Potsdams, versammeln sich täglich viele Skater, um sich an den Halfpipes zu versuchen. Die Bahn, die auch für BMX-Fans allerhand bietet, wird von den Jugendlichen selbst gebaut und erweitert und stellt einen so immer wieder vor neue Herausforderungen.
Erbaut wurde das Gebäude 1900 zunächst als Wäscherei, wurde später als Kino und schließlich als Unterhaltungszentrum genutzt. 1990 zog der Lindenpark e.V. in die Gebäude, die er sich mit dem j.w.d teilt. Auf dem Gelände des Lindenparks, egal ob drinnen oder draußen, kann man sich so richtig austoben. Dafür stehen dank der Kooperation zwischen Lindenpark und j.w.d. unglaublich viele Angebote zur Verfügung. Das Kulturhaus Lindenpark hat mittlerweile Tradition und bietet legale Graffitiwände für Hobbysprayer, Bandproberäume, Basketballplatz und viele verschiedene Projekte. Partys gehören genauso zum Programm wie diverse Festivals, beispielsweise das „Psychomania“ oder „Lindenpunk“.
Im Skatepark, dem größten Potsdams, versammeln sich täglich viele Skater, um sich an den Halfpipes zu versuchen. Die Bahn, die auch für BMX-Fans allerhand bietet, wird von den Jugendlichen selbst gebaut und erweitert und stellt einen so immer wieder vor neue Herausforderungen.