Veranstaltungsort
CD Kaserne
76 Events
Blutspende - Schenke Leben, Spende Blut!
Tu, 4. May 2021
15:00
-
20:00
Die Heinz-Erhardt-Show - mit Günther Fortmeier, Frank Sauer und Volkmar Staub
Nachholtermin vom 21.05.2020
Th, 6. May 2021
18:00
Roland Jankowsky - wenn Overbeck (wieder) kommt....
Nachholtermin vom 21.11.2020
Sa, 8. May 2021
20:00
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN - FÜR TRÄUME IST ES NIE ZU SPÄT
Nachholtermin von Hänsel & Gretel am 06.12.2020, Programmänderung
Su, 9. May 2021
15:00
Fischer und Jung`s Ladies Night – Ganz oder gar nicht - Eine Theaterinszenierung von Stephan Sinclair und Anthony McCarten
We, 12. May 2021
20:00
Nathan Carter - „Live in der CD-Kaserne“.
Nachholtermin vom 28.11.2019 und 15.05.2020
Fr, 14. May 2021
20:00
UDO JÜRGENS...Unvergessen! - von und mit Alex Parker
Sa, 15. May 2021
20:00
Abenteuer, wo bist du? - Spannendes aus Mullewapp - Familiengruppentheater der Complizen aus Hannover für Menschen ab 3 Jahren
Nachholtermin vom 10.01.2021 und 21.02.2021
Su, 16. May 2021
15:00
CD Kaserne
Die Cambridge-Dragoner-Kaserne im niedersächsischen Celle, im Volksmund gerne auch CD-Kaserne genannt, gilt als beliebtes Jugend- und Veranstaltungszentrum. Hier geben sich namhafte Künstler und Kulturschaffende das Mikro in die Hand – von Comedy und Kabarett über Musik und Party bis hin zu Lesungen. Mario Barth, Oliver Pocher, Cindy aus Marzahn, Carolin Kebekus, die Sportfreunde Stiller oder Gregor Meyle standen bereits in der CD-Kaserne auf der Bühne.
An der Hannoverschen Straße erinnert die CD-Kaserne an das letzte Reiterregiment der Cambridge-Dragoner und wurde 1841-42 von König Ernst August errichtet. Dessen Initialen sowie die Jahreszahl der Erbauung sind noch heute im Giebelfeld des Gebäudes zu erkennen. Nach dem Zweiten Weltkrieg zogen britische Truppen in die Kaserne und benannten sie in „Goodwood-Barracks“ um. 1996 wurde auf dem 33.000 m² großen Areal schließlich das Jugend-und Veranstaltungszentrum eingerichtet. Seither zählt die Kaserne zu den bekanntesten kulturellen Anlaufstellen der Region und lockt somit jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Celle. Das Veranstaltungsprogramm schließt Gäste aller Altersgruppen mit ein und garantiert beste Unterhaltung.
Nicht nur große Namen sind hier zu finden, auch die lokale Musikszene ist mit einer bunten Palette an tollen Veranstaltungen regelmäßig in den Räumlichkeiten der Kaserne anzutreffen. Außerdem ist der Ort neben Live-Musik und Comedy-Auftritten für seine großen Partys bekannt.
An der Hannoverschen Straße erinnert die CD-Kaserne an das letzte Reiterregiment der Cambridge-Dragoner und wurde 1841-42 von König Ernst August errichtet. Dessen Initialen sowie die Jahreszahl der Erbauung sind noch heute im Giebelfeld des Gebäudes zu erkennen. Nach dem Zweiten Weltkrieg zogen britische Truppen in die Kaserne und benannten sie in „Goodwood-Barracks“ um. 1996 wurde auf dem 33.000 m² großen Areal schließlich das Jugend-und Veranstaltungszentrum eingerichtet. Seither zählt die Kaserne zu den bekanntesten kulturellen Anlaufstellen der Region und lockt somit jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Celle. Das Veranstaltungsprogramm schließt Gäste aller Altersgruppen mit ein und garantiert beste Unterhaltung.
Nicht nur große Namen sind hier zu finden, auch die lokale Musikszene ist mit einer bunten Palette an tollen Veranstaltungen regelmäßig in den Räumlichkeiten der Kaserne anzutreffen. Außerdem ist der Ort neben Live-Musik und Comedy-Auftritten für seine großen Partys bekannt.